Lyana Ghostlight
Ring of Spell Storing,
Longsword +1,
Amulet of the Devout +1,
Shield of the Moon,
Durgeddin’s Shield (+1 Shield),
Wand of Magic Missiles,
Fat Markoth's Cummerbund (Belt of Hill Giant Strength),
Cloak of Displacement,
Necklace of Prayer Beads (1x Blessing, 3x Curing, 2x Favor),
Staff of Healing,
Nettle (+2 Hand Crossbow),
Stone of Good Luck (Luckstone),
Boots of Striding and Springing,
Driftglobe,
Gravemaiden's Aegis (Dragonguard with Guardian Property),
Doll of Lysandra (Talking Doll)
Log Entries
Date Played | Adventure Title | Session | Levels | GP ▼ | Downtime | Magic Items | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022-06-13 18:00 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 7 | 623 | 10 | Ring of Spell Storing, Longsword +1 | Show | ||
Longsword +1 The dwarf skeleton clutches a +1 longsword that bears Durgeddin’s smith-mark. Ring of Spell Storing Any creature can cast a spell of 1st through 5th level into the ring by touching the ring as the spell is cast. The spell has no effect, other than to be stored in the ring. If the ring can’t hold the spell, the spell is expended without effect. The level of the slot used to cast the spell determines how much space it uses. While wearing this ring, you can cast any spell stored in it. The spell uses the slot level, spell save DC, spell attack bonus, and spellcasting ability of the original caster, but is otherwise treated as if you cast the spell. The spell cast from the ring is no longer stored in it, freeing up space. |
||||||||
2022-08-29 18:06 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 10 | 1 | 424 | 10 | Wand of Magic Missiles, Durgeddin’s Greataxe (+2 Greataxe), Durgeddin’s Shield (+1 Shield) | Show | |
Außzug aus Xandors TagebuchKindliches gekrackel zischen den zeilen zeigt das Lyana das Buch gefunden hat Ich kehre lieber zur traditionellen Prosaform zurück, so kommt meine Eloquenz und meine dramaturgische Brillanz angemessen zur Geltung. (Prosa was? also wirklich warum schreibt er nich das das komisch aussieht.... und ich versteh das Stop immer noch nich >:O) Der zumindest bei mir durch heftige Angstzustände geprägte Abstieg erweckte bei mir den Eindruck, in den Schlund eines titanischen Ungeheuers hinabzusteigen. Unten angekommen umfing uns ein unheimliches rotes Leuchten, und wir bahnten uns den Weg zwischen und über motiles Wurzelwerk hindurch und hinweg. Unter uns floss ein Strom, in schüchterner Stille, dahin. Die Assoziation mit dem verschlungen werden ließ mich darin den Geifer des Ungetüms sehen, etwas, in dem ich bestimmt kein unfreiwilliges Bad nehmen würde. Daher bewegte ich mich bedacht und achtsam über die Hindernisse hinweg. Durch Geschick oder treffliche Reflexe (oder in Asamis beachtlichem Fall übernatürliche, beiläufige Eleganz) erreichten wir den nächsten Raum. (Angsthase aber Asami is vooool coooool!! Mooooment mag er Asami!?! uuuuuwwww hihihi) Um im gastro-intestinalen Bild zu bleiben traten wir vom Kropf in den Magen über. Dieses sinistre rote Leuchten erinnerte mich an eine cheliaxianische Heldengeschichte, in der die Protagonisten den unbesiegbaren Drachen bezwingen, indem sie sich verschlingen lassen, um sich den Weg von innen an das faule Herz freizuschneiden. Froh darüber, dass meine Stiefel vom eingebildeten Geifer (oder gar dem Schleim und Gekröse aus der Geschichte!) verschont geblieben waren, erblickte ich, und meine Gefährten, einen Altar. Dieser ragte dramatisch am gegenüberliegenden Ende der großen Höhle auf. Dramatisch, da eine gigantische Wurzel aus der Höhlendecke hervorgebrochen war, und in die Schale, die auf dem Altar stand, hineinstak. Sie wirkte wie ein Stachel, die die Bauchdecke durchstach. (Also wirklich er hat Angst seine Klamotten dreckig zu machen... Das normal wenn man -Unter die erde geht.... hihi unter die Erde versteht ihr....kichert vor sich hin) Beinahe körperlich spürte ich, wie die sinistre, nekrotische, verformende Kraft, die den gesamten Komplex erfüllte, hier seinen Ursprung nahm. (Ja das hier war total unheilig hier das musst gereinigt werden das sieht ein blinder mit Krückstock!) Ich kam, sah und wusste genau: die Phiole gesegneten Wassers musste in diese Schale!(Jaja er sah das voooollll... Angeber) Asami kam zum gleichen Schluss, und so machten wir uns daran, zum Altar zu gelangen. (Gogo Asami go!!!) Es gab nur ein Problem: Der Höhlenboden war von Wasser bedeckt, das in meiner Analogie den zersetzenden Säften im Magenbeutel entsprach. Immerhin machten die Wände keine Anstalten, uns zu zermahlen. (Magen wie wo was wir sind unter der Erde... hääää!?) Asami sprang mutig voran, es galt über Trittsteine am Rand der Höhle zum Altar vorzustoßen. Um ein Haar glitt sie aus, konnte sich aber fangen. Die folgenden Ereignisse erinnerten mich an ein indigenes Volk der Pirateninseln. Dort spricht man, wenn jemand Sodbrennen hat davon, er habe einen Drachen verschluckt. Ein solcher tauchte nun vor Asami aus dem Wasser auf! (Warum so umständlich? Sie hopste von stein zu stein rutscht fast aus und wurde angespuckt.... ! QQ) Dieser hinterhältige, feige Wurm stieß einen Säurestrahl, wie passend, aus, der Asami und Lyana erwischte und tauchte wieder ab. Die Vorsehung meinte es gut, und die Lebensfäden meiner Gefährten wurden nicht durchtrennt. Asmai translokierte zum Altar, und leerte die Phiole in die Schale aus. Der Effekt war bemerkbar, aber leider weder markant und schon gar nicht entscheidend. Der Drache verhöhnte uns, es war klar, wir mussten ihn erschlagen. (Der war total gemein und Unhöflich!!!) Der folgende Kampf glich einem Jahrmarktsspiel, das ich einst in Silverymoon sah: Ein gnomischer Erfinder hatte ein Brett voller Löcher auf eine Kiste geschnallt. Ein mysteriöser Mechanismus, ich vermute auf Basis von Dampf, trieb einen hölzernen Goblinkopf ohne erkennbares Muster aus den Löchern. Die Aufgabe bestand darin, einen Hieb mir einem Holzhammer zu setzen. (Wann waren wir auf den Jahrmarkt!?! Qq ich will auch das war besser als das was passiert is und tut weniger weeeeeh!) Nun war der Drache deutlich gefährlicher als der Holzgoblin, unser Vorgehen aber war das gleiche: wir hielten uns bereit, und schleuderten dem Biest unsere Kräfte und Klingen entgegen. Wir hielten uns wacker, dann stürzte Lyana, die von gleißenden Schwingen über dem Wasser gehalten worden war, und versank. Kurz danach schleuderte ich dem Scheusal meinen letzten Zauber entgegen. Dann umfing mich Dunkelheit. Als ich erwachte war es vorbei. Das rote Leuchten war verschwunden, wie auch das Wasser, bis auf einen kleinen Rest. Ich schien das Biest mit letzter Kraft erschlagen zu haben. Nicht mit einem Holzhammer, sondern mit meinem besten Werkzeug: meinem Geist. (Hmmmm vllt hat er doch mehr auf die Rübe bekommen als erwartet, da war doch kein Goblin aus Holz!) Im seichten Wasser fanden wir den Hort des Biests, es waren beachtliche Schätze darunter. (Ganz viel gefunkel und geglitzer!!! Und nen cooles Haudrauf Ding für Groom) Wir setzten den Weg Richtung Süden fort, bildlich betraten wir den Darm, durchaus passend, da wir in einem engen Kanal daherschritten. Nach einiger Zeit öffnete sich eine schmale Höhle nach Westen. Der Appendix? Jedenfalls betraten wir den mit Spinnweben gefüllten Raum. Die Urheber sprangen uns sogleich an. (Hör auf das mit Magendingen zu vergleich das Eckelig!!) Wie ein starker Kräutersud, der Parasiten fortspült, vernichteten wir die Spinnen. Diese markante Art konnte sich teleportieren, eine Fähigkeit, die Darmparasiten glücklicherweise fehlt. (Wir haben se verkockelt.... nicht gespühlt...also manchmal denk ich das der verrückter is als Opa!) Als wir uns wieder aufmachen wollten hörten wir entfernte Peitschenhiebe, und Schmerzensschreie. (Ich kann das immer noch hören... das war so schrecklich und gruselig! bibbert vor sich hin....) Ich wusste nicht, wohin im Verdauungsapparat wir uns nun begeben würden, mir schlich sich jedoch ein unziemlicher Kraftausdruck in die Gedanken: Exkrement! (Mooooment!! sind wir in irgend nen Magen von nen Lebewesen drin QQ!?! Das mag ich nich ich will hier raus!!) Loot: Durgeddin’s Greataxe (+2 Greataxe) Durgeddin’s Shield (+1 Shield) Wand of Magic Missiles The wand regains 1d6 + 1 expended charges daily at dawn. If you expend the wand’s last charge, roll a d20. On a 1, the wand crumbles into ashes and is destroyed. |
||||||||
2022-05-16 18:15 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 4 | 277 | 10 | Rapier +1 | Show | ||
es geht weiter :D****1x Potion of Healing verbraucht Durgeddins Handaxt (magischer Meisterschmied aus Khundrukar)) Loot: 1x Potion of Healing |
||||||||
2025-06-27 20:17 | DDAL05-05 A Dish best served cold | 1 | 2 | 199 | Cloak of Displacement | Show | ||
Teilnehmer: Info: Brief https://files.d20.io/images/445806225/wrPXzE1KZQX6pn6BWuEAEA/max.png?1750498812 Eligos, Toter Man im Fluss der von -C getötet wurde und vergrub einen Dolch auf dem Griff Lygia graviert ist. Scövja Thurfurst, sucht ihren Sohn. eingekauft: 280gp Loot: Cloak of Displacement While you wear this cloak, it magically projects an illusion that makes you appear to be standing in a place near your actual location, causing any creature to have Disadvantage on attack rolls against you. If you take damage, the property ceases to function until the start of your next turn. This property is suppressed while your Speed is 0. This cloak is made of the pelt of a smooth, black furred creature. A bone toggle fastens the cloak around its wearer’s neck. Close examination of the gold-embroidered hem reveals a poem that reads (in Common): “Six men in pain; six men rent. Blood, it falls like rain; broken bodies bent. Six men plead; and six men cry; Tearing arm and leg, six men die.” DDAL05-05 Story Award: Frontier Friend. If the characters free Burleigh by convincing Scarn Mikel to let him go peacefully, the Blood Riders gain a new respect for the Frontier Scouts. As a result, the riders stop bullying the scouts and they stay out of one another’s way. As long as you possess this story award, you have advantage on Charisma (Intimidation) and (Persuasion) checks made to influence any member of the Frontier Scouts.
|
||||||||
2023-01-30 18:31 | DDHC-DMM Dungeon of the Mad Mage - Ch. 3 Sargauth Level | 13 | 120 | 10 | Show | |||
Lyana´s KritzeleinJemanden beim Kacken gestört (starb auf dem Töpfchen) Loot: Elemental Gem, Emerald Fish This gem contains a mote of elemental energy. When you use an action to break the gem, a water elemental is summoned as if you had cast the conjure elemental spell, and the gem's magic is lost. |
||||||||
2025-06-15 19:00 | Reworkt Starting Log and Rest Changes for 2024 Rules | 61.5 | Show | |||||
Lyana GhostlightSize: 178 (medium) Costomizing your Origin: Class: Cleric Touched by Death and Light (Haunted One) Cleric Equipment Option A Gottheit: Biography🕯️ Kapitel I – Schatten am Rande des Lichts Aetherglen, das Dorf am Nebelpfad Lyana wurde in einer Nacht geboren, in der sich die Nebel über dem Glumpenwald so dicht wie Leichentücher legten. Die alten Leute von Aetherglen sagten später, es sei ein Vorzeichen gewesen – für was genau, das wollte damals niemand festlegen. Doch eines stand fest: Mit Lyana Ghostlight war etwas anders. Das Kind kam mit rabenschwarzen Haaren zur Welt, und während sie schrie, leuchteten ihre Augen in silbernem Glanz. Ein kaltes, stilles Licht legte sich über die Wände des Hauses, während die Dorfheilerin blass und zitternd zurückwich. Noch Jahre später erzählte sie, das Licht hätte gesprochen – in Worten, die sie nicht verstand, aber nie vergaß. Aetherglen war ein Ort mit Geschichte. Die Familien, die hier lebten, konnten ihre Linien bis zu jenen Kriegen zurückverfolgen, in denen Gareth Dragonsbane gegen den Hexenkönig stand. Der Boden war schwer, durchdrungen von alten Eiden und unausgesprochenem Schrecken. In einer Welt wie dieser war Vertrauen rar – und Wunder misstrauisch beäugt. Lyana wuchs unter den wachsamen Augen der Dörfler auf, die ihr mit Furcht und Faszination begegneten. Schon als Kleinkind war sie von geisterhaften Lichtern umgeben, die niemand außer ihr zu sehen schien. Am meisten aber sprach sie mit einem winzigen, leuchtenden Wesen, das sie „Soulguide“ nannte. Man hielt es für kindliche Fantasie – bis ein wandernder Priester einen Blick auf Lyana warf, mit bleichem Gesicht vor ihr niederkniete und ihr ein Symbol Kelemvors übergab. In ihren Händen begann es zu glühen. Dennoch war Lyana nie still. Sie war ein Wildfang, der mit Nebel, flackernden Laternen und spukhaften Geräuschen den Dorfbewohnern Streiche spielte. Athanasius, der Gemischtwarenhändler, fiel in eine Pfütze, weil Fensterläden wie von Geisterhand aufschlugen. Der Friedhofsgärtner schwor, einmal von einem Schweif aus Licht ins Bein gebissen worden zu sein. Nur wenige fanden diese Spiele lustig – aber eine tat es: Millie. Das Mädchen mit dem zerzausten Haar und dem grünen Kleid war Lyanas einzige wirkliche Freundin. Millie verstand, dass Lyana nicht böse war – nur anders. Lyana lebte bei ihrem Großvater, dem eigenbrötlerischen Magier Isaac Ghostlight. Ein gelehrter Mann, der Wahrsagemagie in historischen Mustern studierte, ehe er sich in Aetherglen zur Ruhe setzte. Nach dem Verschwinden von Lyanas Vater und dem frühen Tod ihrer Mutter hatte er das Kind bei sich aufgenommen – halb aus Pflicht, halb aus Neugier. Doch was mit Abstand begonnen hatte, wurde zur Verbundenheit. Isaac nannte sie „kleines Leuchten“, sie nannte ihn „alter Knochen“, und beide waren zufrieden damit. Doch das Gleichgewicht in Aetherglen begann zu kippen. Zuerst starb eine Frau im Schlaf – durchbohrt von Wurzeln, die aus dem Boden unter ihrem Haus emporstiegen. Auf ihrem Grab wuchs ein Baum, der sich nicht zurückschneiden ließ. Dann verschwanden Tiere, später Menschen. Eines Tages auch Millie – ihre Katze Furball tauchte allein, verändert, mit starren Augen wieder auf. Und dann kamen die Fremden. ⚔️ Kapitel II – Das Erwachen der Tiefe Die Helden von unten, und das Mädchen mit dem Leuchten Sie kamen nicht als Heilsbringer – sie stolperten durch das Nebelmoor, wurden nass, bekamen Streiche gespielt und wollten an ein Grab, das Lyana bewachte. Eine Elfe mit Maske, ein schweigsamer Krieger namens Groom, ein eigenwilliger Magier mit leuchtenden Augen – Xandor – und ein Halbork, der Kruul genannt wurde. Eine seltsame Truppe, doch Lyana war neugierig. Sie beobachtete sie heimlich, folgte ihnen, und wurde schließlich doch Teil ihrer Mission: Millie finden. Was dann geschah, ließ sich nicht mehr in Kinderworte fassen. Der Wald hatte sich verändert. Der große Baum – einst Heiligtum der Waldelfen – war verdorben. Untote wucherten aus der Erde, Pflanzen starben und töteten zugleich. Lyana heilte zum ersten Mal ein sterbendes Wesen. Nicht mit einer Schriftrolle, nicht mit Anleitung, sondern aus sich selbst heraus. Als sie die kalte Hand einer Frau berührte, die im Halbschatten lag, flammte Licht in ihrer Brust auf. Kelemvors Stimme war nicht zu hören, doch seine Stille war da – beruhigend, schützend, fordernd. Die Gruppe wagte sich tiefer in das Herz der Verderbnis. Sie fanden die Stadt Fer’Un Syam’Thul – eine elfenhafte Ruine unter einem verfluchten Wurzelknoten. Ein Wurzelmonster versuchte, sie zu verschlingen. Lyana zog Xandor aus seinen zerquetschten Fängen. Untote, Dryaden, ein verdorbener Baumhirte, eine Kirche mit rotem und grünem Leuchten. Hier offenbarte Lyana zum ersten Mal ihre Flügel. Gleißendes, silbernes Licht brach aus ihrem Rücken, formte schimmernde Schwingen aus Licht und Schleier. Während Gift, Tod und Verderbnis um sie tobten, erhob sie sich und sprach ein Urteil: Dies ist nicht deine Zeit. Die verderbten Wesen schrien, doch der Sieg war hart erkämpft. Sie stiegen tiefer – durch schmatzende Höhlen, pilzwuchernde Grotten, verfluchte Flüsse und Spinnennester. Sie begegneten Dunkelelfen, denen keine Gnade wohnte, wurden gefangen, gefoltert, erniedrigt – und befreiten sich. Lyana tröstete, heilte, kämpfte. In einem Moment der Klarheit war es sie, die Kruul rettete – den schweigsamen Krieger, dessen Geist fast gebrochen war. Es gab Momente, da verzweifelte sie. Als Xandor vor ihren Augen starb – und wieder erwachte. Als Geisterpiraten um Erlösung baten. Als sie erkennen musste, dass manche Toten nicht einfach erlöst werden wollten. Doch Lyana hielt stand. Sie ersetzte ihr altes Schild durch eine neue Waffe: einen schweren Warhammer aus dunklem Stahl mit silberner Prägung. Kein Werkzeug der Verteidigung mehr – sondern eines, das Gerechtigkeit schuf. Sie hörte auf, sich zu verstecken, und begann, aufrecht neben ihren Gefährten zu stehen. 🌒 Kapitel III – Das letzte Licht vor dem Aufstieg Aus der Tiefe – zurück ins Leben Als sie schließlich in die Festung Azrok gelangten, waren sie fast zerbrochen. Doch dort – unter Hobgoblins, Händlern, Mindflayer-Spionen – lernten sie etwas: Ihre Reise hatte nicht nur Aetherglen betroffen. Etwas Größeres rührte sich in der Tiefe. Ein uralter Plan. Ein Schatten, der Wurzeln schlug. Doch Lyana hatte gelernt, ihre Angst zu formen – zu Glauben. In einem dunklen Tempel stellte sie sich einer Dunkelelfenpriesterin. Allein. Verwundet. Zitternd. Und mit zitternden Händen sprach sie die Worte eines alten Ritus – und sandte die Seele der Kreatur an einen Ort, den sie nicht wollte. Danach war es still. Die Gruppe kehrte an die Oberfläche zurück. Die Bäume flüsterten wieder anderes. Das Licht war kühler. Und als sie Aetherglen erreichten, standen die Menschen an den Straßen. Still. Sie verneigten sich. Nicht vor Fremden. Sondern vor einer von ihnen. Vor Lyana Ghostlight – der Hüterin des Lichts. Derjenigen, die zurückkehrte. Heute ist Lyana eine Frau von ruhiger Entschlossenheit. Noch immer zieht Soulguide seine Kreise über ihren Schultern. Ihr Warhammer ruht auf dem Rücken, schwer wie ein Versprechen. Sie trägt dunkle Gewänder mit silbernen Borten, und wenn der Wind sie umtost, kann man für einen Moment glauben, sie würde wieder emporsteigen. Ihr Blick ist klar. Ihre Stimme ist ruhig. Und wenn sie vor einem Grab kniet, um den letzten Ritus zu sprechen, flackert hinter ihr ein Licht, das sanfter ist als jedes Feuer. Denn Lyana weiß nun: Der Tod ist nicht das Ende. ✨ Aussehensbeschreibung: Lyana Ghostlight (erwachsen, ca. 23 Jahre) Lyana ist zu einer auffallenden jungen Frau herangewachsen. Noch immer umgibt sie jenes unheimliche, silbrige Leuchten, das ihre Gegenwart so besonders macht. Ihre rabenschwarzen Haare trägt sie nun meist offen oder in eleganten, asymmetrischen Flechtungen; die Strähnen glänzen, als würden sie tiefes Licht in sich bergen. Ihre silbernen Augen sind klar und ruhig geworden — doch in ihnen liegt ein Hauch von Jenseitigem, als sähe sie stets mehr als andere. Sie ist schlank und hochgewachsen, ihre Bewegungen elegant und zielbewusst. Ihre Kleidung spiegelt ihre gewachsene Autorität wider: Ein dunkles, mehrlagiges Kleid in Schwarz und tiefem Violett, mit dezenten Spitzen- und Lederakzenten. Darüber trägt sie einen schlichten, dunklen Umhang, der in der Bewegung wirkt, als würde er mit den Schatten selbst fließen. Um die Taille liegt ein breiter Gürtel mit silberner Schließe — an ihm hängen kleine Talismane, alte Münzen und Runensplitter, Symbole ihres Glaubens. Den Schild mit der knöchernen Hand und der Waage hat sie behalten — doch er ist nun angepasst und in filigranem Silber und dunklem Stahl gefasst. Ihr Neue Waffe ist zu einer kunstvoll gefertigten Waffe geworden, von deren Kopf leise Lichtadern in die Dunkelheit pulsieren. Und wenn Lyana ihre Aasimar-Natur entfaltet, wird ihr wahrer Glanz sichtbar: Ein sanftes Läuten erklingt im Stillen, und aus ihrem Rücken brechen geisterhafte Flügel hervor — halb Licht, halb Schleier. Es sind keine klassischen Engelsflügel, sondern schwungvolle, fast durchscheinende Schwingen aus silbriger, wabernder Energie. Ihre Form erinnert an die Federn einer uralten, vergessenen Kreatur — elegant und scharf zugleich. Im Flug hinterlassen sie einen leichten Schweif aus blassem Licht, das rasch vergeht. In diesem Zustand wirkt sie fast wie eine botin Kelemvors selbst — eine Richterin zwischen Leben und Tod. |
||||||||
2022-03-21 18:00 | CCC-Gary-04 - The Darkness of the Mountains (T1) | 1 | 1 | 41.4 | 10 | Show | ||
Furrball the Skeleton Kitty Cat. Furrball is a non-combat familiar. He qualifies as undead, but when threatened has an additional ability that allows him to enter the Ethereal Plane. This ability also allows him to be annoyingly underfoot. He demands food, even though he doesn’t eat, and demands pets and scratches behind his ears, even though he has no skin. Furrball is intended for flavor only and provides no advantages as a regular Wizard or Warlock familiar. Lyana versucht sich im Tagebuchschreiben...Mit mäsigen Erfolg... Tag 1. Begegnungen und Gespräche Heute sind ganz komische fremde auf den Friedhof gekommen. Hab ihnen ein paar streiche gespielt. Der komische Baum der auf einen der Gräber wuchs hat zum schlagen angefangen. Hab ihn eine geläutet und die fremden auch. Athanasius und der komische Groom haben mich erst gejagt wegen dem streichen. Aber die haben dann doch nur Millie gesucht. Die Elfe mit der Maske ist komisch aber nett. Der Zauberer ist auch komisch aber auf eine andere art. Fast wie Opa manchmal. Und seine Augen leuchten manchmal wie meine nur in einer anderen Farbe. Der Zwerg in dem schwarzen Mantel kann anscheinend nicht reden hab ihn noch nie gehört. Der andere Zwerg ist nicht besonders helle aber anscheinend auch nett. Allerdings ist es wirklich schwierig ihm was zu erklären. Als ich ihnen gezeigt hab wo Millis Katze begraben war gruben sie da. War nicht begeistert von aber naja was soll man machen. Aber es war eh nix im grab was seltsam war weil ich gesehen hab als sie Furrball beerdigt hatten. Aber als wir schon von dem Grab ausschauten hörte man das schlurfen und scharben von Füssen. Millis Kleid stach schnell hervor und da sie nicht groß war war es leicht sie von den anderen Zombies zu unterscheiden. Was war bloss mit ihr passiert? Erst die Tote mit den wurzeln, dann der Komische man mit dem Bluterguss, dann ein hauender baum und jetzt Zombies? Und anscheinend sind schon wieder zwei Dorfbewohner dem Wurzeln zum Opfer gefallen. Zumindest erzählten das die anderen..... Als wie sie aufbarten stellten sie mir viele Fragen auch wenn ich nicht weis warum aber mir wars egal. Auf alle fälle kümmerten sie sich um die Zombies und Millie. Leider nicht so sampft wie ich gehofft hatte da Millies Mama sie ja noch zu grabe tragen musste aber der doofe Zwerg zerlegte ihr den halben Oberkörper fasst. Manche sind einfach zu unsensible. Als wir fertig waren Kam der komische Kerl mit den Bluterguss und erklärte uns so zum teil was los war anscheinend? Der Großvaterbaum im Wald wurde wohl verdorben und jetzt fängt der Wald an an den Lebenden und an den Toten zu nähren? Ich habs immer noch nicht ganz verstanden aber er gab uns samen zum einpflanzen. Die Setzlinge sollten wohl die Körper der toten beschützen wenn wir sie bei Vollmond eingraben. Der Magier is immer noch komisch aber anscheinend hat er einen Brief für Opa. Wir gaben dem Priester bescheid und fragten nach ob wir die samen Pflanzen dürfen da ich nicht wollte das er sauer auf mich ist wenn ich nicht frage. er ging dann mit der Elfe und den Magier zu Millies Mama ging und sie holte. Sie weinte sehr. Erinnerte mich an Meine Mama...... Ich durfte meine erste Ceremony machen alleine! Zwar mit einer Schriftrolle aber immerhin. Erst war ich nicht begeistert von da das ganz wichtig ist für die toten aber das klappte dann besser als ich erwartet hatte. Als das ganze vorbei war nahm der Priester Millies Mama mit zu sich um sie weiter zu trösten. Wir warteten dann biss es so weit war und wieder wurde ich etwas ausgefragt. doch als der Mond aufging begann sich im Friedhof einiges zu bewegen. Was für ein durcheinander früher ist das nie passiert. Naja wir begannen damit die Samen zu setzen und es lief eigentlich ganz gut wir hatten vor jeden grab eines gesteckt und ich bin einige Zombies und Peilen von Skeleten ausgewichen. Und dann wurde auf einmal schwarz. Die andern haben mir erzähl was dann passiert ist. Sie haben die restlichen Zombies besiegt. Danach kamen anscheinend alle aus dem Dorf und baten sie dann sich um die Ursache von dem ganzen zu kümmern. ich weis nicht so recht was ich von dem ganzen halten soll aber Vielleicht sollte ich mir das auch mal ankucken. wenn der Wald anfängt die toten muss man doch was tun. Keine soll daran gehindert werden in Kelemvors reich eintritt zu bekommen wenn es seine Zeit ist. Und keiner wenn es nicht seine zeit ist.... Und anscheinend haben sie Furrball gefunden. total seltsam er ist defenitiv eine Untote Katze aber ist nicht böse.... total seltsam normaler weise würde ich ihn erlösen aber solange er sich nicht wie jeder andere untote Verhält werde ich ihn mal in ruhe lassen. |
||||||||
2022-03-20 00:20 | Trade Log | -2 | Show Trade Log | |||||
Kaufte einen Dolch für 2gp |
||||||||
2025-06-28 17:37 | Purchase Log | -1220 | Show Purchase | |||||
gekauft: Books insgesammt: 125gp Spell Comp: Totale Ausgaben: 1220gp |
||||||||
2023-05-06 17:36 | Purchase Log | -3150 | Show Purchase | |||||
Shopping für neue Abenteuer: Anderes: |
Date Played | Adventure Title | Tier | Session | ACP | TCP | Downtime | Renown | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022-06-13 18:00 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 7 | 10 | Show | ||||
Longsword +1 The dwarf skeleton clutches a +1 longsword that bears Durgeddin’s smith-mark. Ring of Spell Storing Any creature can cast a spell of 1st through 5th level into the ring by touching the ring as the spell is cast. The spell has no effect, other than to be stored in the ring. If the ring can’t hold the spell, the spell is expended without effect. The level of the slot used to cast the spell determines how much space it uses. While wearing this ring, you can cast any spell stored in it. The spell uses the slot level, spell save DC, spell attack bonus, and spellcasting ability of the original caster, but is otherwise treated as if you cast the spell. The spell cast from the ring is no longer stored in it, freeing up space. |
||||||||
2022-08-29 18:06 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 10 | 10 | Show | ||||
Außzug aus Xandors TagebuchKindliches gekrackel zischen den zeilen zeigt das Lyana das Buch gefunden hat Ich kehre lieber zur traditionellen Prosaform zurück, so kommt meine Eloquenz und meine dramaturgische Brillanz angemessen zur Geltung. (Prosa was? also wirklich warum schreibt er nich das das komisch aussieht.... und ich versteh das Stop immer noch nich >:O) Der zumindest bei mir durch heftige Angstzustände geprägte Abstieg erweckte bei mir den Eindruck, in den Schlund eines titanischen Ungeheuers hinabzusteigen. Unten angekommen umfing uns ein unheimliches rotes Leuchten, und wir bahnten uns den Weg zwischen und über motiles Wurzelwerk hindurch und hinweg. Unter uns floss ein Strom, in schüchterner Stille, dahin. Die Assoziation mit dem verschlungen werden ließ mich darin den Geifer des Ungetüms sehen, etwas, in dem ich bestimmt kein unfreiwilliges Bad nehmen würde. Daher bewegte ich mich bedacht und achtsam über die Hindernisse hinweg. Durch Geschick oder treffliche Reflexe (oder in Asamis beachtlichem Fall übernatürliche, beiläufige Eleganz) erreichten wir den nächsten Raum. (Angsthase aber Asami is vooool coooool!! Mooooment mag er Asami!?! uuuuuwwww hihihi) Um im gastro-intestinalen Bild zu bleiben traten wir vom Kropf in den Magen über. Dieses sinistre rote Leuchten erinnerte mich an eine cheliaxianische Heldengeschichte, in der die Protagonisten den unbesiegbaren Drachen bezwingen, indem sie sich verschlingen lassen, um sich den Weg von innen an das faule Herz freizuschneiden. Froh darüber, dass meine Stiefel vom eingebildeten Geifer (oder gar dem Schleim und Gekröse aus der Geschichte!) verschont geblieben waren, erblickte ich, und meine Gefährten, einen Altar. Dieser ragte dramatisch am gegenüberliegenden Ende der großen Höhle auf. Dramatisch, da eine gigantische Wurzel aus der Höhlendecke hervorgebrochen war, und in die Schale, die auf dem Altar stand, hineinstak. Sie wirkte wie ein Stachel, die die Bauchdecke durchstach. (Also wirklich er hat Angst seine Klamotten dreckig zu machen... Das normal wenn man -Unter die erde geht.... hihi unter die Erde versteht ihr....kichert vor sich hin) Beinahe körperlich spürte ich, wie die sinistre, nekrotische, verformende Kraft, die den gesamten Komplex erfüllte, hier seinen Ursprung nahm. (Ja das hier war total unheilig hier das musst gereinigt werden das sieht ein blinder mit Krückstock!) Ich kam, sah und wusste genau: die Phiole gesegneten Wassers musste in diese Schale!(Jaja er sah das voooollll... Angeber) Asami kam zum gleichen Schluss, und so machten wir uns daran, zum Altar zu gelangen. (Gogo Asami go!!!) Es gab nur ein Problem: Der Höhlenboden war von Wasser bedeckt, das in meiner Analogie den zersetzenden Säften im Magenbeutel entsprach. Immerhin machten die Wände keine Anstalten, uns zu zermahlen. (Magen wie wo was wir sind unter der Erde... hääää!?) Asami sprang mutig voran, es galt über Trittsteine am Rand der Höhle zum Altar vorzustoßen. Um ein Haar glitt sie aus, konnte sich aber fangen. Die folgenden Ereignisse erinnerten mich an ein indigenes Volk der Pirateninseln. Dort spricht man, wenn jemand Sodbrennen hat davon, er habe einen Drachen verschluckt. Ein solcher tauchte nun vor Asami aus dem Wasser auf! (Warum so umständlich? Sie hopste von stein zu stein rutscht fast aus und wurde angespuckt.... ! QQ) Dieser hinterhältige, feige Wurm stieß einen Säurestrahl, wie passend, aus, der Asami und Lyana erwischte und tauchte wieder ab. Die Vorsehung meinte es gut, und die Lebensfäden meiner Gefährten wurden nicht durchtrennt. Asmai translokierte zum Altar, und leerte die Phiole in die Schale aus. Der Effekt war bemerkbar, aber leider weder markant und schon gar nicht entscheidend. Der Drache verhöhnte uns, es war klar, wir mussten ihn erschlagen. (Der war total gemein und Unhöflich!!!) Der folgende Kampf glich einem Jahrmarktsspiel, das ich einst in Silverymoon sah: Ein gnomischer Erfinder hatte ein Brett voller Löcher auf eine Kiste geschnallt. Ein mysteriöser Mechanismus, ich vermute auf Basis von Dampf, trieb einen hölzernen Goblinkopf ohne erkennbares Muster aus den Löchern. Die Aufgabe bestand darin, einen Hieb mir einem Holzhammer zu setzen. (Wann waren wir auf den Jahrmarkt!?! Qq ich will auch das war besser als das was passiert is und tut weniger weeeeeh!) Nun war der Drache deutlich gefährlicher als der Holzgoblin, unser Vorgehen aber war das gleiche: wir hielten uns bereit, und schleuderten dem Biest unsere Kräfte und Klingen entgegen. Wir hielten uns wacker, dann stürzte Lyana, die von gleißenden Schwingen über dem Wasser gehalten worden war, und versank. Kurz danach schleuderte ich dem Scheusal meinen letzten Zauber entgegen. Dann umfing mich Dunkelheit. Als ich erwachte war es vorbei. Das rote Leuchten war verschwunden, wie auch das Wasser, bis auf einen kleinen Rest. Ich schien das Biest mit letzter Kraft erschlagen zu haben. Nicht mit einem Holzhammer, sondern mit meinem besten Werkzeug: meinem Geist. (Hmmmm vllt hat er doch mehr auf die Rübe bekommen als erwartet, da war doch kein Goblin aus Holz!) Im seichten Wasser fanden wir den Hort des Biests, es waren beachtliche Schätze darunter. (Ganz viel gefunkel und geglitzer!!! Und nen cooles Haudrauf Ding für Groom) Wir setzten den Weg Richtung Süden fort, bildlich betraten wir den Darm, durchaus passend, da wir in einem engen Kanal daherschritten. Nach einiger Zeit öffnete sich eine schmale Höhle nach Westen. Der Appendix? Jedenfalls betraten wir den mit Spinnweben gefüllten Raum. Die Urheber sprangen uns sogleich an. (Hör auf das mit Magendingen zu vergleich das Eckelig!!) Wie ein starker Kräutersud, der Parasiten fortspült, vernichteten wir die Spinnen. Diese markante Art konnte sich teleportieren, eine Fähigkeit, die Darmparasiten glücklicherweise fehlt. (Wir haben se verkockelt.... nicht gespühlt...also manchmal denk ich das der verrückter is als Opa!) Als wir uns wieder aufmachen wollten hörten wir entfernte Peitschenhiebe, und Schmerzensschreie. (Ich kann das immer noch hören... das war so schrecklich und gruselig! bibbert vor sich hin....) Ich wusste nicht, wohin im Verdauungsapparat wir uns nun begeben würden, mir schlich sich jedoch ein unziemlicher Kraftausdruck in die Gedanken: Exkrement! (Mooooment!! sind wir in irgend nen Magen von nen Lebewesen drin QQ!?! Das mag ich nich ich will hier raus!!) Loot: Durgeddin’s Greataxe (+2 Greataxe) Durgeddin’s Shield (+1 Shield) Wand of Magic Missiles The wand regains 1d6 + 1 expended charges daily at dawn. If you expend the wand’s last charge, roll a d20. On a 1, the wand crumbles into ashes and is destroyed. |
||||||||
2022-05-16 18:15 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 4 | 10 | Show | ||||
es geht weiter :D****1x Potion of Healing verbraucht Durgeddins Handaxt (magischer Meisterschmied aus Khundrukar)) Loot: 1x Potion of Healing |
||||||||
2025-06-27 20:17 | DDAL05-05 A Dish best served cold | 1 | Show | |||||
Teilnehmer: Info: Brief https://files.d20.io/images/445806225/wrPXzE1KZQX6pn6BWuEAEA/max.png?1750498812 Eligos, Toter Man im Fluss der von -C getötet wurde und vergrub einen Dolch auf dem Griff Lygia graviert ist. Scövja Thurfurst, sucht ihren Sohn. eingekauft: 280gp Loot: Cloak of Displacement While you wear this cloak, it magically projects an illusion that makes you appear to be standing in a place near your actual location, causing any creature to have Disadvantage on attack rolls against you. If you take damage, the property ceases to function until the start of your next turn. This property is suppressed while your Speed is 0. This cloak is made of the pelt of a smooth, black furred creature. A bone toggle fastens the cloak around its wearer’s neck. Close examination of the gold-embroidered hem reveals a poem that reads (in Common): “Six men in pain; six men rent. Blood, it falls like rain; broken bodies bent. Six men plead; and six men cry; Tearing arm and leg, six men die.” DDAL05-05 Story Award: Frontier Friend. If the characters free Burleigh by convincing Scarn Mikel to let him go peacefully, the Blood Riders gain a new respect for the Frontier Scouts. As a result, the riders stop bullying the scouts and they stay out of one another’s way. As long as you possess this story award, you have advantage on Charisma (Intimidation) and (Persuasion) checks made to influence any member of the Frontier Scouts.
|
||||||||
2023-01-30 18:31 | DDHC-DMM Dungeon of the Mad Mage - Ch. 3 Sargauth Level | 13 | 10 | Show | ||||
Lyana´s KritzeleinJemanden beim Kacken gestört (starb auf dem Töpfchen) Loot: Elemental Gem, Emerald Fish This gem contains a mote of elemental energy. When you use an action to break the gem, a water elemental is summoned as if you had cast the conjure elemental spell, and the gem's magic is lost. |
||||||||
2025-06-15 19:00 | Reworkt Starting Log and Rest Changes for 2024 Rules | Show | ||||||
Lyana GhostlightSize: 178 (medium) Costomizing your Origin: Class: Cleric Touched by Death and Light (Haunted One) Cleric Equipment Option A Gottheit: Biography🕯️ Kapitel I – Schatten am Rande des Lichts Aetherglen, das Dorf am Nebelpfad Lyana wurde in einer Nacht geboren, in der sich die Nebel über dem Glumpenwald so dicht wie Leichentücher legten. Die alten Leute von Aetherglen sagten später, es sei ein Vorzeichen gewesen – für was genau, das wollte damals niemand festlegen. Doch eines stand fest: Mit Lyana Ghostlight war etwas anders. Das Kind kam mit rabenschwarzen Haaren zur Welt, und während sie schrie, leuchteten ihre Augen in silbernem Glanz. Ein kaltes, stilles Licht legte sich über die Wände des Hauses, während die Dorfheilerin blass und zitternd zurückwich. Noch Jahre später erzählte sie, das Licht hätte gesprochen – in Worten, die sie nicht verstand, aber nie vergaß. Aetherglen war ein Ort mit Geschichte. Die Familien, die hier lebten, konnten ihre Linien bis zu jenen Kriegen zurückverfolgen, in denen Gareth Dragonsbane gegen den Hexenkönig stand. Der Boden war schwer, durchdrungen von alten Eiden und unausgesprochenem Schrecken. In einer Welt wie dieser war Vertrauen rar – und Wunder misstrauisch beäugt. Lyana wuchs unter den wachsamen Augen der Dörfler auf, die ihr mit Furcht und Faszination begegneten. Schon als Kleinkind war sie von geisterhaften Lichtern umgeben, die niemand außer ihr zu sehen schien. Am meisten aber sprach sie mit einem winzigen, leuchtenden Wesen, das sie „Soulguide“ nannte. Man hielt es für kindliche Fantasie – bis ein wandernder Priester einen Blick auf Lyana warf, mit bleichem Gesicht vor ihr niederkniete und ihr ein Symbol Kelemvors übergab. In ihren Händen begann es zu glühen. Dennoch war Lyana nie still. Sie war ein Wildfang, der mit Nebel, flackernden Laternen und spukhaften Geräuschen den Dorfbewohnern Streiche spielte. Athanasius, der Gemischtwarenhändler, fiel in eine Pfütze, weil Fensterläden wie von Geisterhand aufschlugen. Der Friedhofsgärtner schwor, einmal von einem Schweif aus Licht ins Bein gebissen worden zu sein. Nur wenige fanden diese Spiele lustig – aber eine tat es: Millie. Das Mädchen mit dem zerzausten Haar und dem grünen Kleid war Lyanas einzige wirkliche Freundin. Millie verstand, dass Lyana nicht böse war – nur anders. Lyana lebte bei ihrem Großvater, dem eigenbrötlerischen Magier Isaac Ghostlight. Ein gelehrter Mann, der Wahrsagemagie in historischen Mustern studierte, ehe er sich in Aetherglen zur Ruhe setzte. Nach dem Verschwinden von Lyanas Vater und dem frühen Tod ihrer Mutter hatte er das Kind bei sich aufgenommen – halb aus Pflicht, halb aus Neugier. Doch was mit Abstand begonnen hatte, wurde zur Verbundenheit. Isaac nannte sie „kleines Leuchten“, sie nannte ihn „alter Knochen“, und beide waren zufrieden damit. Doch das Gleichgewicht in Aetherglen begann zu kippen. Zuerst starb eine Frau im Schlaf – durchbohrt von Wurzeln, die aus dem Boden unter ihrem Haus emporstiegen. Auf ihrem Grab wuchs ein Baum, der sich nicht zurückschneiden ließ. Dann verschwanden Tiere, später Menschen. Eines Tages auch Millie – ihre Katze Furball tauchte allein, verändert, mit starren Augen wieder auf. Und dann kamen die Fremden. ⚔️ Kapitel II – Das Erwachen der Tiefe Die Helden von unten, und das Mädchen mit dem Leuchten Sie kamen nicht als Heilsbringer – sie stolperten durch das Nebelmoor, wurden nass, bekamen Streiche gespielt und wollten an ein Grab, das Lyana bewachte. Eine Elfe mit Maske, ein schweigsamer Krieger namens Groom, ein eigenwilliger Magier mit leuchtenden Augen – Xandor – und ein Halbork, der Kruul genannt wurde. Eine seltsame Truppe, doch Lyana war neugierig. Sie beobachtete sie heimlich, folgte ihnen, und wurde schließlich doch Teil ihrer Mission: Millie finden. Was dann geschah, ließ sich nicht mehr in Kinderworte fassen. Der Wald hatte sich verändert. Der große Baum – einst Heiligtum der Waldelfen – war verdorben. Untote wucherten aus der Erde, Pflanzen starben und töteten zugleich. Lyana heilte zum ersten Mal ein sterbendes Wesen. Nicht mit einer Schriftrolle, nicht mit Anleitung, sondern aus sich selbst heraus. Als sie die kalte Hand einer Frau berührte, die im Halbschatten lag, flammte Licht in ihrer Brust auf. Kelemvors Stimme war nicht zu hören, doch seine Stille war da – beruhigend, schützend, fordernd. Die Gruppe wagte sich tiefer in das Herz der Verderbnis. Sie fanden die Stadt Fer’Un Syam’Thul – eine elfenhafte Ruine unter einem verfluchten Wurzelknoten. Ein Wurzelmonster versuchte, sie zu verschlingen. Lyana zog Xandor aus seinen zerquetschten Fängen. Untote, Dryaden, ein verdorbener Baumhirte, eine Kirche mit rotem und grünem Leuchten. Hier offenbarte Lyana zum ersten Mal ihre Flügel. Gleißendes, silbernes Licht brach aus ihrem Rücken, formte schimmernde Schwingen aus Licht und Schleier. Während Gift, Tod und Verderbnis um sie tobten, erhob sie sich und sprach ein Urteil: Dies ist nicht deine Zeit. Die verderbten Wesen schrien, doch der Sieg war hart erkämpft. Sie stiegen tiefer – durch schmatzende Höhlen, pilzwuchernde Grotten, verfluchte Flüsse und Spinnennester. Sie begegneten Dunkelelfen, denen keine Gnade wohnte, wurden gefangen, gefoltert, erniedrigt – und befreiten sich. Lyana tröstete, heilte, kämpfte. In einem Moment der Klarheit war es sie, die Kruul rettete – den schweigsamen Krieger, dessen Geist fast gebrochen war. Es gab Momente, da verzweifelte sie. Als Xandor vor ihren Augen starb – und wieder erwachte. Als Geisterpiraten um Erlösung baten. Als sie erkennen musste, dass manche Toten nicht einfach erlöst werden wollten. Doch Lyana hielt stand. Sie ersetzte ihr altes Schild durch eine neue Waffe: einen schweren Warhammer aus dunklem Stahl mit silberner Prägung. Kein Werkzeug der Verteidigung mehr – sondern eines, das Gerechtigkeit schuf. Sie hörte auf, sich zu verstecken, und begann, aufrecht neben ihren Gefährten zu stehen. 🌒 Kapitel III – Das letzte Licht vor dem Aufstieg Aus der Tiefe – zurück ins Leben Als sie schließlich in die Festung Azrok gelangten, waren sie fast zerbrochen. Doch dort – unter Hobgoblins, Händlern, Mindflayer-Spionen – lernten sie etwas: Ihre Reise hatte nicht nur Aetherglen betroffen. Etwas Größeres rührte sich in der Tiefe. Ein uralter Plan. Ein Schatten, der Wurzeln schlug. Doch Lyana hatte gelernt, ihre Angst zu formen – zu Glauben. In einem dunklen Tempel stellte sie sich einer Dunkelelfenpriesterin. Allein. Verwundet. Zitternd. Und mit zitternden Händen sprach sie die Worte eines alten Ritus – und sandte die Seele der Kreatur an einen Ort, den sie nicht wollte. Danach war es still. Die Gruppe kehrte an die Oberfläche zurück. Die Bäume flüsterten wieder anderes. Das Licht war kühler. Und als sie Aetherglen erreichten, standen die Menschen an den Straßen. Still. Sie verneigten sich. Nicht vor Fremden. Sondern vor einer von ihnen. Vor Lyana Ghostlight – der Hüterin des Lichts. Derjenigen, die zurückkehrte. Heute ist Lyana eine Frau von ruhiger Entschlossenheit. Noch immer zieht Soulguide seine Kreise über ihren Schultern. Ihr Warhammer ruht auf dem Rücken, schwer wie ein Versprechen. Sie trägt dunkle Gewänder mit silbernen Borten, und wenn der Wind sie umtost, kann man für einen Moment glauben, sie würde wieder emporsteigen. Ihr Blick ist klar. Ihre Stimme ist ruhig. Und wenn sie vor einem Grab kniet, um den letzten Ritus zu sprechen, flackert hinter ihr ein Licht, das sanfter ist als jedes Feuer. Denn Lyana weiß nun: Der Tod ist nicht das Ende. ✨ Aussehensbeschreibung: Lyana Ghostlight (erwachsen, ca. 23 Jahre) Lyana ist zu einer auffallenden jungen Frau herangewachsen. Noch immer umgibt sie jenes unheimliche, silbrige Leuchten, das ihre Gegenwart so besonders macht. Ihre rabenschwarzen Haare trägt sie nun meist offen oder in eleganten, asymmetrischen Flechtungen; die Strähnen glänzen, als würden sie tiefes Licht in sich bergen. Ihre silbernen Augen sind klar und ruhig geworden — doch in ihnen liegt ein Hauch von Jenseitigem, als sähe sie stets mehr als andere. Sie ist schlank und hochgewachsen, ihre Bewegungen elegant und zielbewusst. Ihre Kleidung spiegelt ihre gewachsene Autorität wider: Ein dunkles, mehrlagiges Kleid in Schwarz und tiefem Violett, mit dezenten Spitzen- und Lederakzenten. Darüber trägt sie einen schlichten, dunklen Umhang, der in der Bewegung wirkt, als würde er mit den Schatten selbst fließen. Um die Taille liegt ein breiter Gürtel mit silberner Schließe — an ihm hängen kleine Talismane, alte Münzen und Runensplitter, Symbole ihres Glaubens. Den Schild mit der knöchernen Hand und der Waage hat sie behalten — doch er ist nun angepasst und in filigranem Silber und dunklem Stahl gefasst. Ihr Neue Waffe ist zu einer kunstvoll gefertigten Waffe geworden, von deren Kopf leise Lichtadern in die Dunkelheit pulsieren. Und wenn Lyana ihre Aasimar-Natur entfaltet, wird ihr wahrer Glanz sichtbar: Ein sanftes Läuten erklingt im Stillen, und aus ihrem Rücken brechen geisterhafte Flügel hervor — halb Licht, halb Schleier. Es sind keine klassischen Engelsflügel, sondern schwungvolle, fast durchscheinende Schwingen aus silbriger, wabernder Energie. Ihre Form erinnert an die Federn einer uralten, vergessenen Kreatur — elegant und scharf zugleich. Im Flug hinterlassen sie einen leichten Schweif aus blassem Licht, das rasch vergeht. In diesem Zustand wirkt sie fast wie eine botin Kelemvors selbst — eine Richterin zwischen Leben und Tod. |
||||||||
2022-03-21 18:00 | CCC-Gary-04 - The Darkness of the Mountains (T1) | 1 | 10 | Show | ||||
Furrball the Skeleton Kitty Cat. Furrball is a non-combat familiar. He qualifies as undead, but when threatened has an additional ability that allows him to enter the Ethereal Plane. This ability also allows him to be annoyingly underfoot. He demands food, even though he doesn’t eat, and demands pets and scratches behind his ears, even though he has no skin. Furrball is intended for flavor only and provides no advantages as a regular Wizard or Warlock familiar. Lyana versucht sich im Tagebuchschreiben...Mit mäsigen Erfolg... Tag 1. Begegnungen und Gespräche Heute sind ganz komische fremde auf den Friedhof gekommen. Hab ihnen ein paar streiche gespielt. Der komische Baum der auf einen der Gräber wuchs hat zum schlagen angefangen. Hab ihn eine geläutet und die fremden auch. Athanasius und der komische Groom haben mich erst gejagt wegen dem streichen. Aber die haben dann doch nur Millie gesucht. Die Elfe mit der Maske ist komisch aber nett. Der Zauberer ist auch komisch aber auf eine andere art. Fast wie Opa manchmal. Und seine Augen leuchten manchmal wie meine nur in einer anderen Farbe. Der Zwerg in dem schwarzen Mantel kann anscheinend nicht reden hab ihn noch nie gehört. Der andere Zwerg ist nicht besonders helle aber anscheinend auch nett. Allerdings ist es wirklich schwierig ihm was zu erklären. Als ich ihnen gezeigt hab wo Millis Katze begraben war gruben sie da. War nicht begeistert von aber naja was soll man machen. Aber es war eh nix im grab was seltsam war weil ich gesehen hab als sie Furrball beerdigt hatten. Aber als wir schon von dem Grab ausschauten hörte man das schlurfen und scharben von Füssen. Millis Kleid stach schnell hervor und da sie nicht groß war war es leicht sie von den anderen Zombies zu unterscheiden. Was war bloss mit ihr passiert? Erst die Tote mit den wurzeln, dann der Komische man mit dem Bluterguss, dann ein hauender baum und jetzt Zombies? Und anscheinend sind schon wieder zwei Dorfbewohner dem Wurzeln zum Opfer gefallen. Zumindest erzählten das die anderen..... Als wie sie aufbarten stellten sie mir viele Fragen auch wenn ich nicht weis warum aber mir wars egal. Auf alle fälle kümmerten sie sich um die Zombies und Millie. Leider nicht so sampft wie ich gehofft hatte da Millies Mama sie ja noch zu grabe tragen musste aber der doofe Zwerg zerlegte ihr den halben Oberkörper fasst. Manche sind einfach zu unsensible. Als wir fertig waren Kam der komische Kerl mit den Bluterguss und erklärte uns so zum teil was los war anscheinend? Der Großvaterbaum im Wald wurde wohl verdorben und jetzt fängt der Wald an an den Lebenden und an den Toten zu nähren? Ich habs immer noch nicht ganz verstanden aber er gab uns samen zum einpflanzen. Die Setzlinge sollten wohl die Körper der toten beschützen wenn wir sie bei Vollmond eingraben. Der Magier is immer noch komisch aber anscheinend hat er einen Brief für Opa. Wir gaben dem Priester bescheid und fragten nach ob wir die samen Pflanzen dürfen da ich nicht wollte das er sauer auf mich ist wenn ich nicht frage. er ging dann mit der Elfe und den Magier zu Millies Mama ging und sie holte. Sie weinte sehr. Erinnerte mich an Meine Mama...... Ich durfte meine erste Ceremony machen alleine! Zwar mit einer Schriftrolle aber immerhin. Erst war ich nicht begeistert von da das ganz wichtig ist für die toten aber das klappte dann besser als ich erwartet hatte. Als das ganze vorbei war nahm der Priester Millies Mama mit zu sich um sie weiter zu trösten. Wir warteten dann biss es so weit war und wieder wurde ich etwas ausgefragt. doch als der Mond aufging begann sich im Friedhof einiges zu bewegen. Was für ein durcheinander früher ist das nie passiert. Naja wir begannen damit die Samen zu setzen und es lief eigentlich ganz gut wir hatten vor jeden grab eines gesteckt und ich bin einige Zombies und Peilen von Skeleten ausgewichen. Und dann wurde auf einmal schwarz. Die andern haben mir erzähl was dann passiert ist. Sie haben die restlichen Zombies besiegt. Danach kamen anscheinend alle aus dem Dorf und baten sie dann sich um die Ursache von dem ganzen zu kümmern. ich weis nicht so recht was ich von dem ganzen halten soll aber Vielleicht sollte ich mir das auch mal ankucken. wenn der Wald anfängt die toten muss man doch was tun. Keine soll daran gehindert werden in Kelemvors reich eintritt zu bekommen wenn es seine Zeit ist. Und keiner wenn es nicht seine zeit ist.... Und anscheinend haben sie Furrball gefunden. total seltsam er ist defenitiv eine Untote Katze aber ist nicht böse.... total seltsam normaler weise würde ich ihn erlösen aber solange er sich nicht wie jeder andere untote Verhält werde ich ihn mal in ruhe lassen. |
||||||||
2022-03-20 00:20 | Trade Log | Show Trade Log | ||||||
Kaufte einen Dolch für 2gp |
||||||||
2025-06-28 17:37 | Purchase Log | Show Purchase | ||||||
gekauft: Books insgesammt: 125gp Spell Comp: Totale Ausgaben: 1220gp |
||||||||
2023-05-06 17:36 | Purchase Log | Show Purchase | ||||||
Shopping für neue Abenteuer: Anderes: |
Date Played | Adventure Title | Session | XP | GP ▼ | Downtime | Renown | Magic Items | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022-06-13 18:00 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 7 | 623 | 10 | Ring of Spell Storing, Longsword +1 | Show | ||
Longsword +1 The dwarf skeleton clutches a +1 longsword that bears Durgeddin’s smith-mark. Ring of Spell Storing Any creature can cast a spell of 1st through 5th level into the ring by touching the ring as the spell is cast. The spell has no effect, other than to be stored in the ring. If the ring can’t hold the spell, the spell is expended without effect. The level of the slot used to cast the spell determines how much space it uses. While wearing this ring, you can cast any spell stored in it. The spell uses the slot level, spell save DC, spell attack bonus, and spellcasting ability of the original caster, but is otherwise treated as if you cast the spell. The spell cast from the ring is no longer stored in it, freeing up space. |
||||||||
2022-08-29 18:06 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 10 | 424 | 10 | Wand of Magic Missiles, Durgeddin’s Greataxe (+2 Greataxe), Durgeddin’s Shield (+1 Shield) | Show | ||
Außzug aus Xandors TagebuchKindliches gekrackel zischen den zeilen zeigt das Lyana das Buch gefunden hat Ich kehre lieber zur traditionellen Prosaform zurück, so kommt meine Eloquenz und meine dramaturgische Brillanz angemessen zur Geltung. (Prosa was? also wirklich warum schreibt er nich das das komisch aussieht.... und ich versteh das Stop immer noch nich >:O) Der zumindest bei mir durch heftige Angstzustände geprägte Abstieg erweckte bei mir den Eindruck, in den Schlund eines titanischen Ungeheuers hinabzusteigen. Unten angekommen umfing uns ein unheimliches rotes Leuchten, und wir bahnten uns den Weg zwischen und über motiles Wurzelwerk hindurch und hinweg. Unter uns floss ein Strom, in schüchterner Stille, dahin. Die Assoziation mit dem verschlungen werden ließ mich darin den Geifer des Ungetüms sehen, etwas, in dem ich bestimmt kein unfreiwilliges Bad nehmen würde. Daher bewegte ich mich bedacht und achtsam über die Hindernisse hinweg. Durch Geschick oder treffliche Reflexe (oder in Asamis beachtlichem Fall übernatürliche, beiläufige Eleganz) erreichten wir den nächsten Raum. (Angsthase aber Asami is vooool coooool!! Mooooment mag er Asami!?! uuuuuwwww hihihi) Um im gastro-intestinalen Bild zu bleiben traten wir vom Kropf in den Magen über. Dieses sinistre rote Leuchten erinnerte mich an eine cheliaxianische Heldengeschichte, in der die Protagonisten den unbesiegbaren Drachen bezwingen, indem sie sich verschlingen lassen, um sich den Weg von innen an das faule Herz freizuschneiden. Froh darüber, dass meine Stiefel vom eingebildeten Geifer (oder gar dem Schleim und Gekröse aus der Geschichte!) verschont geblieben waren, erblickte ich, und meine Gefährten, einen Altar. Dieser ragte dramatisch am gegenüberliegenden Ende der großen Höhle auf. Dramatisch, da eine gigantische Wurzel aus der Höhlendecke hervorgebrochen war, und in die Schale, die auf dem Altar stand, hineinstak. Sie wirkte wie ein Stachel, die die Bauchdecke durchstach. (Also wirklich er hat Angst seine Klamotten dreckig zu machen... Das normal wenn man -Unter die erde geht.... hihi unter die Erde versteht ihr....kichert vor sich hin) Beinahe körperlich spürte ich, wie die sinistre, nekrotische, verformende Kraft, die den gesamten Komplex erfüllte, hier seinen Ursprung nahm. (Ja das hier war total unheilig hier das musst gereinigt werden das sieht ein blinder mit Krückstock!) Ich kam, sah und wusste genau: die Phiole gesegneten Wassers musste in diese Schale!(Jaja er sah das voooollll... Angeber) Asami kam zum gleichen Schluss, und so machten wir uns daran, zum Altar zu gelangen. (Gogo Asami go!!!) Es gab nur ein Problem: Der Höhlenboden war von Wasser bedeckt, das in meiner Analogie den zersetzenden Säften im Magenbeutel entsprach. Immerhin machten die Wände keine Anstalten, uns zu zermahlen. (Magen wie wo was wir sind unter der Erde... hääää!?) Asami sprang mutig voran, es galt über Trittsteine am Rand der Höhle zum Altar vorzustoßen. Um ein Haar glitt sie aus, konnte sich aber fangen. Die folgenden Ereignisse erinnerten mich an ein indigenes Volk der Pirateninseln. Dort spricht man, wenn jemand Sodbrennen hat davon, er habe einen Drachen verschluckt. Ein solcher tauchte nun vor Asami aus dem Wasser auf! (Warum so umständlich? Sie hopste von stein zu stein rutscht fast aus und wurde angespuckt.... ! QQ) Dieser hinterhältige, feige Wurm stieß einen Säurestrahl, wie passend, aus, der Asami und Lyana erwischte und tauchte wieder ab. Die Vorsehung meinte es gut, und die Lebensfäden meiner Gefährten wurden nicht durchtrennt. Asmai translokierte zum Altar, und leerte die Phiole in die Schale aus. Der Effekt war bemerkbar, aber leider weder markant und schon gar nicht entscheidend. Der Drache verhöhnte uns, es war klar, wir mussten ihn erschlagen. (Der war total gemein und Unhöflich!!!) Der folgende Kampf glich einem Jahrmarktsspiel, das ich einst in Silverymoon sah: Ein gnomischer Erfinder hatte ein Brett voller Löcher auf eine Kiste geschnallt. Ein mysteriöser Mechanismus, ich vermute auf Basis von Dampf, trieb einen hölzernen Goblinkopf ohne erkennbares Muster aus den Löchern. Die Aufgabe bestand darin, einen Hieb mir einem Holzhammer zu setzen. (Wann waren wir auf den Jahrmarkt!?! Qq ich will auch das war besser als das was passiert is und tut weniger weeeeeh!) Nun war der Drache deutlich gefährlicher als der Holzgoblin, unser Vorgehen aber war das gleiche: wir hielten uns bereit, und schleuderten dem Biest unsere Kräfte und Klingen entgegen. Wir hielten uns wacker, dann stürzte Lyana, die von gleißenden Schwingen über dem Wasser gehalten worden war, und versank. Kurz danach schleuderte ich dem Scheusal meinen letzten Zauber entgegen. Dann umfing mich Dunkelheit. Als ich erwachte war es vorbei. Das rote Leuchten war verschwunden, wie auch das Wasser, bis auf einen kleinen Rest. Ich schien das Biest mit letzter Kraft erschlagen zu haben. Nicht mit einem Holzhammer, sondern mit meinem besten Werkzeug: meinem Geist. (Hmmmm vllt hat er doch mehr auf die Rübe bekommen als erwartet, da war doch kein Goblin aus Holz!) Im seichten Wasser fanden wir den Hort des Biests, es waren beachtliche Schätze darunter. (Ganz viel gefunkel und geglitzer!!! Und nen cooles Haudrauf Ding für Groom) Wir setzten den Weg Richtung Süden fort, bildlich betraten wir den Darm, durchaus passend, da wir in einem engen Kanal daherschritten. Nach einiger Zeit öffnete sich eine schmale Höhle nach Westen. Der Appendix? Jedenfalls betraten wir den mit Spinnweben gefüllten Raum. Die Urheber sprangen uns sogleich an. (Hör auf das mit Magendingen zu vergleich das Eckelig!!) Wie ein starker Kräutersud, der Parasiten fortspült, vernichteten wir die Spinnen. Diese markante Art konnte sich teleportieren, eine Fähigkeit, die Darmparasiten glücklicherweise fehlt. (Wir haben se verkockelt.... nicht gespühlt...also manchmal denk ich das der verrückter is als Opa!) Als wir uns wieder aufmachen wollten hörten wir entfernte Peitschenhiebe, und Schmerzensschreie. (Ich kann das immer noch hören... das war so schrecklich und gruselig! bibbert vor sich hin....) Ich wusste nicht, wohin im Verdauungsapparat wir uns nun begeben würden, mir schlich sich jedoch ein unziemlicher Kraftausdruck in die Gedanken: Exkrement! (Mooooment!! sind wir in irgend nen Magen von nen Lebewesen drin QQ!?! Das mag ich nich ich will hier raus!!) Loot: Durgeddin’s Greataxe (+2 Greataxe) Durgeddin’s Shield (+1 Shield) Wand of Magic Missiles The wand regains 1d6 + 1 expended charges daily at dawn. If you expend the wand’s last charge, roll a d20. On a 1, the wand crumbles into ashes and is destroyed. |
||||||||
2022-05-16 18:15 | DDHC-TYP Tales from the Yawning Portal - Forge of Fury | 4 | 277 | 10 | Rapier +1 | Show | ||
es geht weiter :D****1x Potion of Healing verbraucht Durgeddins Handaxt (magischer Meisterschmied aus Khundrukar)) Loot: 1x Potion of Healing |
||||||||
2025-06-27 20:17 | DDAL05-05 A Dish best served cold | 1 | 199 | Cloak of Displacement | Show | |||
Teilnehmer: Info: Brief https://files.d20.io/images/445806225/wrPXzE1KZQX6pn6BWuEAEA/max.png?1750498812 Eligos, Toter Man im Fluss der von -C getötet wurde und vergrub einen Dolch auf dem Griff Lygia graviert ist. Scövja Thurfurst, sucht ihren Sohn. eingekauft: 280gp Loot: Cloak of Displacement While you wear this cloak, it magically projects an illusion that makes you appear to be standing in a place near your actual location, causing any creature to have Disadvantage on attack rolls against you. If you take damage, the property ceases to function until the start of your next turn. This property is suppressed while your Speed is 0. This cloak is made of the pelt of a smooth, black furred creature. A bone toggle fastens the cloak around its wearer’s neck. Close examination of the gold-embroidered hem reveals a poem that reads (in Common): “Six men in pain; six men rent. Blood, it falls like rain; broken bodies bent. Six men plead; and six men cry; Tearing arm and leg, six men die.” DDAL05-05 Story Award: Frontier Friend. If the characters free Burleigh by convincing Scarn Mikel to let him go peacefully, the Blood Riders gain a new respect for the Frontier Scouts. As a result, the riders stop bullying the scouts and they stay out of one another’s way. As long as you possess this story award, you have advantage on Charisma (Intimidation) and (Persuasion) checks made to influence any member of the Frontier Scouts.
|
||||||||
2023-01-30 18:31 | DDHC-DMM Dungeon of the Mad Mage - Ch. 3 Sargauth Level | 13 | 120 | 10 | Show | |||
Lyana´s KritzeleinJemanden beim Kacken gestört (starb auf dem Töpfchen) Loot: Elemental Gem, Emerald Fish This gem contains a mote of elemental energy. When you use an action to break the gem, a water elemental is summoned as if you had cast the conjure elemental spell, and the gem's magic is lost. |
||||||||
2025-06-15 19:00 | Reworkt Starting Log and Rest Changes for 2024 Rules | 61.5 | Show | |||||
Lyana GhostlightSize: 178 (medium) Costomizing your Origin: Class: Cleric Touched by Death and Light (Haunted One) Cleric Equipment Option A Gottheit: Biography🕯️ Kapitel I – Schatten am Rande des Lichts Aetherglen, das Dorf am Nebelpfad Lyana wurde in einer Nacht geboren, in der sich die Nebel über dem Glumpenwald so dicht wie Leichentücher legten. Die alten Leute von Aetherglen sagten später, es sei ein Vorzeichen gewesen – für was genau, das wollte damals niemand festlegen. Doch eines stand fest: Mit Lyana Ghostlight war etwas anders. Das Kind kam mit rabenschwarzen Haaren zur Welt, und während sie schrie, leuchteten ihre Augen in silbernem Glanz. Ein kaltes, stilles Licht legte sich über die Wände des Hauses, während die Dorfheilerin blass und zitternd zurückwich. Noch Jahre später erzählte sie, das Licht hätte gesprochen – in Worten, die sie nicht verstand, aber nie vergaß. Aetherglen war ein Ort mit Geschichte. Die Familien, die hier lebten, konnten ihre Linien bis zu jenen Kriegen zurückverfolgen, in denen Gareth Dragonsbane gegen den Hexenkönig stand. Der Boden war schwer, durchdrungen von alten Eiden und unausgesprochenem Schrecken. In einer Welt wie dieser war Vertrauen rar – und Wunder misstrauisch beäugt. Lyana wuchs unter den wachsamen Augen der Dörfler auf, die ihr mit Furcht und Faszination begegneten. Schon als Kleinkind war sie von geisterhaften Lichtern umgeben, die niemand außer ihr zu sehen schien. Am meisten aber sprach sie mit einem winzigen, leuchtenden Wesen, das sie „Soulguide“ nannte. Man hielt es für kindliche Fantasie – bis ein wandernder Priester einen Blick auf Lyana warf, mit bleichem Gesicht vor ihr niederkniete und ihr ein Symbol Kelemvors übergab. In ihren Händen begann es zu glühen. Dennoch war Lyana nie still. Sie war ein Wildfang, der mit Nebel, flackernden Laternen und spukhaften Geräuschen den Dorfbewohnern Streiche spielte. Athanasius, der Gemischtwarenhändler, fiel in eine Pfütze, weil Fensterläden wie von Geisterhand aufschlugen. Der Friedhofsgärtner schwor, einmal von einem Schweif aus Licht ins Bein gebissen worden zu sein. Nur wenige fanden diese Spiele lustig – aber eine tat es: Millie. Das Mädchen mit dem zerzausten Haar und dem grünen Kleid war Lyanas einzige wirkliche Freundin. Millie verstand, dass Lyana nicht böse war – nur anders. Lyana lebte bei ihrem Großvater, dem eigenbrötlerischen Magier Isaac Ghostlight. Ein gelehrter Mann, der Wahrsagemagie in historischen Mustern studierte, ehe er sich in Aetherglen zur Ruhe setzte. Nach dem Verschwinden von Lyanas Vater und dem frühen Tod ihrer Mutter hatte er das Kind bei sich aufgenommen – halb aus Pflicht, halb aus Neugier. Doch was mit Abstand begonnen hatte, wurde zur Verbundenheit. Isaac nannte sie „kleines Leuchten“, sie nannte ihn „alter Knochen“, und beide waren zufrieden damit. Doch das Gleichgewicht in Aetherglen begann zu kippen. Zuerst starb eine Frau im Schlaf – durchbohrt von Wurzeln, die aus dem Boden unter ihrem Haus emporstiegen. Auf ihrem Grab wuchs ein Baum, der sich nicht zurückschneiden ließ. Dann verschwanden Tiere, später Menschen. Eines Tages auch Millie – ihre Katze Furball tauchte allein, verändert, mit starren Augen wieder auf. Und dann kamen die Fremden. ⚔️ Kapitel II – Das Erwachen der Tiefe Die Helden von unten, und das Mädchen mit dem Leuchten Sie kamen nicht als Heilsbringer – sie stolperten durch das Nebelmoor, wurden nass, bekamen Streiche gespielt und wollten an ein Grab, das Lyana bewachte. Eine Elfe mit Maske, ein schweigsamer Krieger namens Groom, ein eigenwilliger Magier mit leuchtenden Augen – Xandor – und ein Halbork, der Kruul genannt wurde. Eine seltsame Truppe, doch Lyana war neugierig. Sie beobachtete sie heimlich, folgte ihnen, und wurde schließlich doch Teil ihrer Mission: Millie finden. Was dann geschah, ließ sich nicht mehr in Kinderworte fassen. Der Wald hatte sich verändert. Der große Baum – einst Heiligtum der Waldelfen – war verdorben. Untote wucherten aus der Erde, Pflanzen starben und töteten zugleich. Lyana heilte zum ersten Mal ein sterbendes Wesen. Nicht mit einer Schriftrolle, nicht mit Anleitung, sondern aus sich selbst heraus. Als sie die kalte Hand einer Frau berührte, die im Halbschatten lag, flammte Licht in ihrer Brust auf. Kelemvors Stimme war nicht zu hören, doch seine Stille war da – beruhigend, schützend, fordernd. Die Gruppe wagte sich tiefer in das Herz der Verderbnis. Sie fanden die Stadt Fer’Un Syam’Thul – eine elfenhafte Ruine unter einem verfluchten Wurzelknoten. Ein Wurzelmonster versuchte, sie zu verschlingen. Lyana zog Xandor aus seinen zerquetschten Fängen. Untote, Dryaden, ein verdorbener Baumhirte, eine Kirche mit rotem und grünem Leuchten. Hier offenbarte Lyana zum ersten Mal ihre Flügel. Gleißendes, silbernes Licht brach aus ihrem Rücken, formte schimmernde Schwingen aus Licht und Schleier. Während Gift, Tod und Verderbnis um sie tobten, erhob sie sich und sprach ein Urteil: Dies ist nicht deine Zeit. Die verderbten Wesen schrien, doch der Sieg war hart erkämpft. Sie stiegen tiefer – durch schmatzende Höhlen, pilzwuchernde Grotten, verfluchte Flüsse und Spinnennester. Sie begegneten Dunkelelfen, denen keine Gnade wohnte, wurden gefangen, gefoltert, erniedrigt – und befreiten sich. Lyana tröstete, heilte, kämpfte. In einem Moment der Klarheit war es sie, die Kruul rettete – den schweigsamen Krieger, dessen Geist fast gebrochen war. Es gab Momente, da verzweifelte sie. Als Xandor vor ihren Augen starb – und wieder erwachte. Als Geisterpiraten um Erlösung baten. Als sie erkennen musste, dass manche Toten nicht einfach erlöst werden wollten. Doch Lyana hielt stand. Sie ersetzte ihr altes Schild durch eine neue Waffe: einen schweren Warhammer aus dunklem Stahl mit silberner Prägung. Kein Werkzeug der Verteidigung mehr – sondern eines, das Gerechtigkeit schuf. Sie hörte auf, sich zu verstecken, und begann, aufrecht neben ihren Gefährten zu stehen. 🌒 Kapitel III – Das letzte Licht vor dem Aufstieg Aus der Tiefe – zurück ins Leben Als sie schließlich in die Festung Azrok gelangten, waren sie fast zerbrochen. Doch dort – unter Hobgoblins, Händlern, Mindflayer-Spionen – lernten sie etwas: Ihre Reise hatte nicht nur Aetherglen betroffen. Etwas Größeres rührte sich in der Tiefe. Ein uralter Plan. Ein Schatten, der Wurzeln schlug. Doch Lyana hatte gelernt, ihre Angst zu formen – zu Glauben. In einem dunklen Tempel stellte sie sich einer Dunkelelfenpriesterin. Allein. Verwundet. Zitternd. Und mit zitternden Händen sprach sie die Worte eines alten Ritus – und sandte die Seele der Kreatur an einen Ort, den sie nicht wollte. Danach war es still. Die Gruppe kehrte an die Oberfläche zurück. Die Bäume flüsterten wieder anderes. Das Licht war kühler. Und als sie Aetherglen erreichten, standen die Menschen an den Straßen. Still. Sie verneigten sich. Nicht vor Fremden. Sondern vor einer von ihnen. Vor Lyana Ghostlight – der Hüterin des Lichts. Derjenigen, die zurückkehrte. Heute ist Lyana eine Frau von ruhiger Entschlossenheit. Noch immer zieht Soulguide seine Kreise über ihren Schultern. Ihr Warhammer ruht auf dem Rücken, schwer wie ein Versprechen. Sie trägt dunkle Gewänder mit silbernen Borten, und wenn der Wind sie umtost, kann man für einen Moment glauben, sie würde wieder emporsteigen. Ihr Blick ist klar. Ihre Stimme ist ruhig. Und wenn sie vor einem Grab kniet, um den letzten Ritus zu sprechen, flackert hinter ihr ein Licht, das sanfter ist als jedes Feuer. Denn Lyana weiß nun: Der Tod ist nicht das Ende. ✨ Aussehensbeschreibung: Lyana Ghostlight (erwachsen, ca. 23 Jahre) Lyana ist zu einer auffallenden jungen Frau herangewachsen. Noch immer umgibt sie jenes unheimliche, silbrige Leuchten, das ihre Gegenwart so besonders macht. Ihre rabenschwarzen Haare trägt sie nun meist offen oder in eleganten, asymmetrischen Flechtungen; die Strähnen glänzen, als würden sie tiefes Licht in sich bergen. Ihre silbernen Augen sind klar und ruhig geworden — doch in ihnen liegt ein Hauch von Jenseitigem, als sähe sie stets mehr als andere. Sie ist schlank und hochgewachsen, ihre Bewegungen elegant und zielbewusst. Ihre Kleidung spiegelt ihre gewachsene Autorität wider: Ein dunkles, mehrlagiges Kleid in Schwarz und tiefem Violett, mit dezenten Spitzen- und Lederakzenten. Darüber trägt sie einen schlichten, dunklen Umhang, der in der Bewegung wirkt, als würde er mit den Schatten selbst fließen. Um die Taille liegt ein breiter Gürtel mit silberner Schließe — an ihm hängen kleine Talismane, alte Münzen und Runensplitter, Symbole ihres Glaubens. Den Schild mit der knöchernen Hand und der Waage hat sie behalten — doch er ist nun angepasst und in filigranem Silber und dunklem Stahl gefasst. Ihr Neue Waffe ist zu einer kunstvoll gefertigten Waffe geworden, von deren Kopf leise Lichtadern in die Dunkelheit pulsieren. Und wenn Lyana ihre Aasimar-Natur entfaltet, wird ihr wahrer Glanz sichtbar: Ein sanftes Läuten erklingt im Stillen, und aus ihrem Rücken brechen geisterhafte Flügel hervor — halb Licht, halb Schleier. Es sind keine klassischen Engelsflügel, sondern schwungvolle, fast durchscheinende Schwingen aus silbriger, wabernder Energie. Ihre Form erinnert an die Federn einer uralten, vergessenen Kreatur — elegant und scharf zugleich. Im Flug hinterlassen sie einen leichten Schweif aus blassem Licht, das rasch vergeht. In diesem Zustand wirkt sie fast wie eine botin Kelemvors selbst — eine Richterin zwischen Leben und Tod. |
||||||||
2022-03-21 18:00 | CCC-Gary-04 - The Darkness of the Mountains (T1) | 1 | 41.4 | 10 | Show | |||
Furrball the Skeleton Kitty Cat. Furrball is a non-combat familiar. He qualifies as undead, but when threatened has an additional ability that allows him to enter the Ethereal Plane. This ability also allows him to be annoyingly underfoot. He demands food, even though he doesn’t eat, and demands pets and scratches behind his ears, even though he has no skin. Furrball is intended for flavor only and provides no advantages as a regular Wizard or Warlock familiar. Lyana versucht sich im Tagebuchschreiben...Mit mäsigen Erfolg... Tag 1. Begegnungen und Gespräche Heute sind ganz komische fremde auf den Friedhof gekommen. Hab ihnen ein paar streiche gespielt. Der komische Baum der auf einen der Gräber wuchs hat zum schlagen angefangen. Hab ihn eine geläutet und die fremden auch. Athanasius und der komische Groom haben mich erst gejagt wegen dem streichen. Aber die haben dann doch nur Millie gesucht. Die Elfe mit der Maske ist komisch aber nett. Der Zauberer ist auch komisch aber auf eine andere art. Fast wie Opa manchmal. Und seine Augen leuchten manchmal wie meine nur in einer anderen Farbe. Der Zwerg in dem schwarzen Mantel kann anscheinend nicht reden hab ihn noch nie gehört. Der andere Zwerg ist nicht besonders helle aber anscheinend auch nett. Allerdings ist es wirklich schwierig ihm was zu erklären. Als ich ihnen gezeigt hab wo Millis Katze begraben war gruben sie da. War nicht begeistert von aber naja was soll man machen. Aber es war eh nix im grab was seltsam war weil ich gesehen hab als sie Furrball beerdigt hatten. Aber als wir schon von dem Grab ausschauten hörte man das schlurfen und scharben von Füssen. Millis Kleid stach schnell hervor und da sie nicht groß war war es leicht sie von den anderen Zombies zu unterscheiden. Was war bloss mit ihr passiert? Erst die Tote mit den wurzeln, dann der Komische man mit dem Bluterguss, dann ein hauender baum und jetzt Zombies? Und anscheinend sind schon wieder zwei Dorfbewohner dem Wurzeln zum Opfer gefallen. Zumindest erzählten das die anderen..... Als wie sie aufbarten stellten sie mir viele Fragen auch wenn ich nicht weis warum aber mir wars egal. Auf alle fälle kümmerten sie sich um die Zombies und Millie. Leider nicht so sampft wie ich gehofft hatte da Millies Mama sie ja noch zu grabe tragen musste aber der doofe Zwerg zerlegte ihr den halben Oberkörper fasst. Manche sind einfach zu unsensible. Als wir fertig waren Kam der komische Kerl mit den Bluterguss und erklärte uns so zum teil was los war anscheinend? Der Großvaterbaum im Wald wurde wohl verdorben und jetzt fängt der Wald an an den Lebenden und an den Toten zu nähren? Ich habs immer noch nicht ganz verstanden aber er gab uns samen zum einpflanzen. Die Setzlinge sollten wohl die Körper der toten beschützen wenn wir sie bei Vollmond eingraben. Der Magier is immer noch komisch aber anscheinend hat er einen Brief für Opa. Wir gaben dem Priester bescheid und fragten nach ob wir die samen Pflanzen dürfen da ich nicht wollte das er sauer auf mich ist wenn ich nicht frage. er ging dann mit der Elfe und den Magier zu Millies Mama ging und sie holte. Sie weinte sehr. Erinnerte mich an Meine Mama...... Ich durfte meine erste Ceremony machen alleine! Zwar mit einer Schriftrolle aber immerhin. Erst war ich nicht begeistert von da das ganz wichtig ist für die toten aber das klappte dann besser als ich erwartet hatte. Als das ganze vorbei war nahm der Priester Millies Mama mit zu sich um sie weiter zu trösten. Wir warteten dann biss es so weit war und wieder wurde ich etwas ausgefragt. doch als der Mond aufging begann sich im Friedhof einiges zu bewegen. Was für ein durcheinander früher ist das nie passiert. Naja wir begannen damit die Samen zu setzen und es lief eigentlich ganz gut wir hatten vor jeden grab eines gesteckt und ich bin einige Zombies und Peilen von Skeleten ausgewichen. Und dann wurde auf einmal schwarz. Die andern haben mir erzähl was dann passiert ist. Sie haben die restlichen Zombies besiegt. Danach kamen anscheinend alle aus dem Dorf und baten sie dann sich um die Ursache von dem ganzen zu kümmern. ich weis nicht so recht was ich von dem ganzen halten soll aber Vielleicht sollte ich mir das auch mal ankucken. wenn der Wald anfängt die toten muss man doch was tun. Keine soll daran gehindert werden in Kelemvors reich eintritt zu bekommen wenn es seine Zeit ist. Und keiner wenn es nicht seine zeit ist.... Und anscheinend haben sie Furrball gefunden. total seltsam er ist defenitiv eine Untote Katze aber ist nicht böse.... total seltsam normaler weise würde ich ihn erlösen aber solange er sich nicht wie jeder andere untote Verhält werde ich ihn mal in ruhe lassen. |
||||||||
2022-03-20 00:20 | Trade Log | -2 | Show Trade Log | |||||
Kaufte einen Dolch für 2gp |
||||||||
2025-06-28 17:37 | Purchase Log | -1220 | Show Purchase | |||||
gekauft: Books insgesammt: 125gp Spell Comp: Totale Ausgaben: 1220gp |
||||||||
2023-05-06 17:36 | Purchase Log | -3150 | Show Purchase | |||||
Shopping für neue Abenteuer: Anderes: |