Adventure Logsheet
Sources: PHB (2024), MMotM Class: Wizard Species: Githzerai Githzerai Spellcasting Ability Modifier Choice: Intelligence Background: Sage Ability Scores: 8 / 14 / 13 / 15 + 1 = 16 / 12 + 2 = 14 / 10 (Standard) Feats: Magic Initiate Wizard Magic Initiate Spellcasting Ability Choice: Intelligence Skills: Insight, Investigation (Wizard) Spells: Wizard Cantrips: Fire Bolt, Light, Prestidigitation Wizard Level 1 Spells: Comprehend Languages, Detect Magic, Find Familiar, Identify, Mage Armor, Shield Magic Initiate Cantrips: Mending, Ray of Frost Magic Initiate Level 1 Spell: Sleep Equipment: Wizard Equipment Choice: Option A (2 Daggers, Quarterstaff, Robe, Scholar's Pack, Spellbook Sage Equipment Choice: Option A (Gold, Book, Calligrapher's Supplies, 8 Parchments, Quarterstaff, Robe Characteristics Alignment: Neutral Good Languages: Common, Githzerai, Draconic Hair Color: Bold Eye Color: Dark Blue Skin Color: Green Age: 136 Height: 6' 1" (1,85 cm) Weight: 145 lb (66 kg) Bond: Ich werde das Fragment Deodragon entschlüsseln, um das Vermächtnis meines verstorbenen Mentors zu ehren. Flaw: Ich unterschätze die Gefahren der Welt, weil ich glaube, dass Wissen alle Konflikte lösen kann. Ideal: Wissen. „Die Vergangenheit zu verstehen, ist der Schlüssel zur Rettung unserer Zukunft.“ Personality Traits: Ich kann stundenlang in uralten Texten versinken, ohne meine Umgebung wahrzunehmen. Ich liebe es, anderen Geschichten von Drachen und alten Helden zu erzählen, auch wenn sie vielleicht nicht zuhören wollen. Backstory Eryndor Veltharn verbrachte den größten Teil seines langen Lebens in den stillen Hallen von Tharn’dur, dem abgelegenen Kloster-Archiv, das er schon fast sein Zuhause nennt. Dort wurde er Schüler von Meister Callathus, einem mürrischen, aber brillanten Drachenhistoriker, der ihm einst ein fragmentiertes Pergament mit dem Namen Deodragon zeigte – angeblich Teil eines uralten Liedes über einen Drachenhelden, dessen Worte Macht über Drachen und ihre Herzen besitzen sollen. Als Callathus starb, offenbarte er Eryndor, dass er ein silberner Drache ist, und hinterließ ihm wenige Hinweise: eine verblasste Karte mit einem Kreuz im Grenzland und die Worte: „Finde den Gesang, Eryndor. Worte sind Schlüssel.“ In Tharn'dur ist Eryndor mehrfach dem Tiefling Warlock Drathin Sorvale begegnet und hat mit ihm über drakonische Texte diskutiert. Anfangs hatten sie eine höfliche Rivalität, doch als Drathin begann, Schriftrollen aus dem Archiv zu stehlen und Experimente mit drakonischer Magie durchzuführen, kam es zum Bruch zwischen beiden. Wenn sie sich nun bei Auktionen alter Fragmente oder an Ausgrabungsstätten begegnen, geschieht dies als Konkurrenten. Seine Forschung führte Eryndor oft in zivilisiertere Regionen, wo er in Bibliotheken nach Anhaltspunkten suchte und in Tavernen Geschichten sammelte. Dabei lernte er das Mädchen Emilia kennen, die jeden Abend heimlich vor der Bibliothek auf ihn wartete, um sich von ihm Sagen über Drachen und Helden vorlesen zu lassen, während ihre Mutter im Haus daneben arbeitete. Diese Gutenachtgeschichten, oft aus Eryndors eigenen Notizen und den Legenden der Drachenritter, ließen Emilias Augen leuchten und ihren Traum wachsen, eines Tages selbst eine Ritterin zu werden, um Drachen nicht zu fürchten, sondern mit ihnen zu sprechen und sie zu beschützen. Eryndor, der ihr Talent für Mut und ihre Wissbegierde spürte, schenkte ihr heimlich ein altes, abgegriffenes Buch über legendäre Drachenhelden und versprach ihr, dass er an sie glauben würde, egal welchen Weg sie gehe. Von Zeit zu Zeit trifft Eryndor sich mit Serava Vellinthar, einer purpurhäutigen Dragonborn, die als Bardin mit einem Schatz voller Lieder durch die Regionen reist und immer wieder vergessene Melodien alter Drachen neu entdeckt. Zwischen den beiden besteht eine vorsichtige Freundschaft. Manchmal singen sie bei ihren Treffen gemeinsam alte Lieder von Drachen und Helden bis spät in der Nacht. Oft hilft Eryndor Serava bei der Entzifferung oder Übersetzung alter Liedtexte. Vor allem aber versorgt sie ihn immer wieder mit Geschichten und Erlebnissen von ihren weiten Reisen, die Eryndor oft als Anknüpfungspunkte für neue Forschungsreisen auf der Suche nach dem vollständigen Deodragon dienen. Während seiner Reisen traf Eryndor auch auf Snyde, einen großen Kobold mit bernsteinfarbenen Augen, der ihn plötzlich „Meister“ nannte, nachdem Eryndor ihn einmal vor einem wütenden Händler gerettet hatte, indem er dessen Dialekt korrekt interpretierte. Snyde verkündete stolz, er sei nun ein „Paladin des Drachenordens“ und wolle Eryndor auf seinen Abenteuern beschützen, koste es, was es wolle, um selbst ein Held zu werden, wie sie in den von Eryndor erzählten Legenden standen. Eryndor selbst sieht Snyde eher als seinen „wissenschaftlichen Mitarbeiter“ und versucht ihm Lesen und das Halten einer Laterne beim Untersuchen alter Runen beizubringen, jedoch ohne Erfolg. Snydes Begeisterung und Loyalität sind oft unbeholfen, doch Eryndor hat trotz aller Proteste längst begonnen, den kleinen Paladin ins Herz zu schließen. Nun, mit dem Fragment Deodragon als einziger Spur, wandert Eryndor mit Snyde an seiner Seite von Ort zu Ort, entschlossen, das Lied des Drachenhelden zu finden – nicht nur, um die Geheimnisse der Drachen zu entschlüsseln, sondern um Emilias Traum von einer Welt, in der Menschen und Drachen in Frieden leben können, ein Stück näherzubringen. Und vielleicht, in einem kleinen Teil seines Herzens, wünscht sich Eryndor selbst, dass er durch dieses Lied seinen verstorbenen Mentor stolz machen kann – und dass auch er, in den Liedern, die Emilia eines Tages singt, als Teil einer größeren Geschichte weiterlebt.